Doktorandenausbildungsprogramm Promotionsprozess in der Schweiz – Aufsatz – Hausaufgaben – Abschlussarbeit – Artikel – Übersetzung – Absichtserklärung

Aufsatz, Aufsatz schreiben, Aufsatz mit Geld, Aufsatz, Bezahlter Aufsatz, Bezahlter Aufsatz, Professioneller Aufsatz, Aufsatzprojekt erstellen, Aufsatz Hausaufgabenhilfe erhalten, Aufsatz bearbeiten, Aufsatzprojekt, Aufsatzkorb, Aufsatz Angebote erhalten, Aufsatz Beratung, Aufsatzarchiv, Aufsatzkategorie, Aufsatzdruck, Aufsatzdruckgebühr, Aufsatzpräsentation, Aufsatzübersetzung, Aufsatzdruckgebühr, Bezahlter Aufsatzdruck, Aufsatzdruckseiten, Aufsatz mit Geld schreiben, Drucken von Hausaufgaben, Ich möchte Aufsatz drucken, Nachforschungspapier drucken, Argumentativer Aufsatz Themen, Ursache Wirkung Aufsatzmuster, Klassifizierungsaufsatz, Aufsatzarten, Aufsatzführer, Aufsatzbeispiele, Aufsatzdruck, Zusammensetzungsdruck, Geldgegenstandsdruck, Geldzusammensetzungsdruck, Bezahlter Artikel, Bezahlte Zusammensetzung, Professionelle Artikelherstellung, Professionelle Zusammensetzungsherstellung, Artikelprojekt Yaptır, Article Homework Help, Artikelbearbeitung, Artikelprojekt Artikel, Artikelwagen, Artikelangebot einholen, Artikelberatung, Artikelarchiv, Artikelkategorie, Artikeldruck, Artikeldruckgebühr, Artikelpräsentation, Artikelübersetzung, Artikeldruckgebühr, Bezahlter Artikeldruck, Artikeldruckseiten, Artikelschreiben mit Geld, Artikelwagen Ich möchte Artikel drucken, Hausaufgabenberatung, Hausaufgaben machen, Abschlussarbeiten drucken, Abschlussarbeit schreiben, Abschlussarbeit verfassen, Abschlussarbeit schreiben lassen, Abschlussarbeit beispiele, Bachelorarbeit schreiben, Bachelorarbeit schreiben lassen, Bachelorabeit verfassen, Abschlussarbeit themen, Abschlussarbeit ghostwriter, Bachelorarbeit ghostwriter, Literaturteil bachelorarbeit, Bachelorarbeit aufbau, Unterstützung bachelorarbeit, Tipps bachelorarbeit schnell schreiben, Vorgehen bachelorarbeit, Literaturteil abschlussarbeit, Abschlussarbeit aufbau, Unterstützung abschlussarbeit, Tipps abschlussarbeit schne schreiben, vorgehen abschlussarbeit

Doktorandenausbildungsprogramm Promotionsprozess in der Schweiz – Aufsatz – Hausaufgaben – Abschlussarbeit – Artikel – Übersetzung – Absichtserklärung

22 August 2020 artikel artikel übersetzen aufsatz diplomarbeit Doktorandenausbildungsprogramm Promotionsprozess in der Schweiz - Meine Bezahlung - Aufsatz - Hausaufgaben - Abschlussarbeit - Artikel - Übersetzung - Absichtserklärung essay essay schreiben these These, Projek und Hausaufgabenhilfe überstezung unterstützung 0

Wir sind ein Team, das auf akademische Übersetzungen und Hausaufgaben spezialisiert ist. Bei akademischen Übersetzungen, Projekten, Hausaufgaben, Aufsätzen und Abschlussarbeiten sind wir da, Sie zu unterstützen. Wenn Sie es wünschen, bereiten wir alle Ihre Hausaufgaben vor und erteilen Ihnen eine Privatstunde zu dem von Ihnen gewünschten Thema. Sie können uns Ihre Anfrage senden und sich über unsere WhatsApp-Support-Hotline +905541506039 oder unter hilfe@bestessayhomework.com sofort informieren.


Unser Hausaufgaben Team,  das sich auf Hausaufgaben, Projekte, Artikel, Abschlussarbeiten, Übersetzungen und Absichtserklärungen spezialisiert hat, ist hier, um Sie in allen Bereichen zu unterstützen. Wenn Sie möchten, lassen Sie uns alle Ihre Hausaufgaben vorbereiten. Wenn Sie möchten, können wir Ihnen eine Privatstunde zu jedem gewünschten Thema erteilen. Das Hausaufgaben-Team ist sehr leicht zu erreichen. Sie können uns Ihre Anfrage senden und sich über unsere WhatsApp-Support-Linie +905541506039 oder unter hilfe@bestessayhomework.com ein Bild von unseren Gebühren machen.


Promotionsstruktur und -prozess

Schweizer Universitäten verwenden das dreistufige Studiensystem des Bologna-Prozesses. Eine Promotion ist die Qualifikation für den dritten Zyklus, die normalerweise nach dem Bachelor (erster Zyklus) und dem Master (zweiter Zyklus) erfolgt. Dies bedeutet, dass die Doktorandenausbildung der Master-Abschluss ist, den Sie in der Schweiz erreichen können, und eine bedeutende Leistung darstellt.

Wie in anderen Ländern ist die Schweizer Promotion eine forschungsbasierte Qualifikation, die eine selbständige Arbeit für eine Originalarbeit beinhaltet. Es gibt zwei typische Wege zum Schweizer Doktorandenprogramm:

Traditionelle oder allgemeine Promotionen finden an einer einzelnen Universität unter Anleitung eines oder mehrerer akademischer Experten statt. Sie werden die meiste Zeit an Ihrer Doktorarbeit arbeiten, es können jedoch zusätzliche Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten angeboten werden.
Strukturelle Promotionen sind eine neuere Entwicklung. Sie umfassen eine formellere Ausbildung als Teil des Promotionsprogramms und beinhalten häufig die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Institutionen (einschließlich Partnerschaften verschiedener institutioneller Typen wie kantonalen Universitäten und Fachhochschulen).
Beide Schweizer Doktoranden sind gleichermaßen angesehene Qualifikationen und bieten eine gute Vorbereitung auf Karrieren in Wissenschaft, Forschung und anderen Bereichen.

Promotionsdauer

Die Promotion in der Schweiz dauert 3-5 Jahre. Während traditionelle Doktoranden tendenziell kürzer sind, kann eine strukturierte Promotionsdauer leicht verlängert werden, um zusätzliche Schulungen oder andere Aktivitäten einzuschließen.

Das akademische Jahr in der Schweiz liegt zwischen September und Mai und ist in zwei akademische Semester unterteilt (September-Dezember und Februar / Mai-Juni). Die Doktorarbeit kann außerhalb dieser Zeiträume fortgesetzt werden, aber jede formelle Ausbildung in Ihrem Programm findet normalerweise während des Semesters statt.

Prüfung

Während Ihres Promotionsprogramms wird Ihnen mindestens ein akademischer Berater zugewiesen. Dies kann der Hauptforscher für das Labor oder die Forschungsgruppe sein, in dem Sie arbeiten, oder ein erfahrener Akademiker mit Fachkenntnissen auf Ihrem allgemeinen Gebiet. Ihr Vorgesetzter fungiert als Mentor für Ihr Projekt und arbeitet mit Ihnen zusammen, um Ihre Forschung zu leiten und zu unterstützen.

Einige Schweizer Doktorandenprogramme umfassen einen zweiten oder mehr als einen Betreuer. Dies ist insbesondere dann möglich, wenn Sie einen Arzt suchen, der von mehr als einer Institution betreut wird. Jeder Betreuer spielt normalerweise eine bestimmte Rolle in Ihrem Projekt. Manchmal konzentriert er sich auf bestimmte Themenbereiche oder bietet allgemeine Betreuung und pastorale Unterstützung an Ihrer Universität.

Bewertung und Überprüfung

Das Hauptergebnis Ihres Promotionsprogramms ist die Dissertation, die Sie am Ende Ihrer Recherche verfassen und einreichen. Dies sollte einen wichtigen ursprünglichen Beitrag zu Ihrem akademischen Fach darstellen. Grundsätzlich sollte es zumindest neue Informationen oder Daten bereitstellen, die es wert sind, von anderen Wissenschaftlern und Forschern veröffentlicht zu werden.

Ihre Abschlussarbeit wird durch eine mündliche Prüfung oder Verteidigung bewertet. In der Schweiz findet dies in einer öffentlichen Umgebung statt, anstatt in einer privaten „viva voce“ -Prüfung. Sie besprechen Ihre Promotion vor einer Expertengruppe, zu der mindestens ein externer Prüfer von außerhalb Ihrer Universität gehört. Das Panel stellt Fragen zu Ihren Forschungsergebnissen und Ergebnissen und fordert Sie manchmal auf, eine kurze Präsentation Ihrer wichtigsten Ergebnisse zu geben.

Die strukturelle Promotion kann auch kleinere Bewertungen wie Studienleistungen und Prüfungen der Ausbildungsmodule während der Promotion umfassen. Sie müssen diese bestehen, um Ihr Programm fortzusetzen, aber sie legen keine Abschlussnote für Ihre Promotion fest.

Gebühren und Finanzierung

Sie zahlen Gebühren an alle Studierenden in der Schweiz, einschließlich EU-, EWR- und internationaler Studierender. Dank der großzügigen staatlichen Unterstützung sind die Kosten für diese Gebühren jedoch recht niedrig. Die Finanzierung kann auch von Universitäten und der Bundesregierung erfolgen.

Promotionsgebühren

Einzelne Universitäten können ihre eigenen Gebühren festlegen. Diese liegen normalerweise zwischen 880 und 1.760 Euro für einen Vollarzt.

Manchmal berechnen die Universitäten pro Semester und nicht die Kosten für eine vollständige Promotion. Überprüfen Sie daher unbedingt, was eine gebuchte Gebühr bedeutet. Wenn Sie eine Gebühr pro Semester sehen, müssen Sie normalerweise mit sechs multiplizieren, um die Gesamtgebühr für eine typische Promotion zu erhalten (zwei Semester pro Jahr für drei Jahre).

Bezahlte Doktorandenstellen

Manchmal bewerben Schweizer Universitäten Promotionsmöglichkeiten als bezahlte Forschungsstellen oder Assistenzstellen, wobei Studierende aktiv als Zeitarbeitskräfte an der Universität beschäftigt sind. Sie zahlen keine Gebühren und erhalten ein reguläres Gehalt für einen auf diese Weise vorgestellten Arzt.

Als Universitätsangestellter haben Sie möglicherweise Anspruch auf zusätzliche Leistungen, einschließlich Krankengeld und Urlaub. Im Gegensatz dazu wird von Ihnen normalerweise erwartet, dass Sie während Ihrer Promotion bei der Grundausbildung und anderen administrativen Aufgaben behilflich sind. Es ist eine gute Idee zu prüfen, ob die Universität, die Sie in Betracht ziehen, diese Stellen anbietet und wie ihre Bedingungen sind.

Schweizer Doktoranden

Einige Universitäten werden Doktoranden in Form von Finanzdarlehen zusätzlich unterstützen. Dies hängt von den Richtlinien der einzelnen Universitäten ab und unterliegt ihren eigenen Zulassungskriterien.

Bundesstipendien

Hauptfinanzierungsquelle für internationale Doktoranden in der Schweiz ist die Bundeskommission für Stipendien für ausländische Studierende in der Schweiz (FCS). Jedes Jahr wird ein State Excellence-Stipendienprogramm angeboten. Studierende aus mehr als 180 Ländern können sich bewerben. Die Auswahl basiert auf den akademischen Qualifikationen und Leistungen des Bewerbers sowie dem vorgeschlagenen Doktorat. Wenn Ihre Bewerbung erfolgreich ist, deckt das Stipendium normalerweise Ihre Gebühren und Lebenshaltungskosten.

Doktorandenbewerbung in der Schweiz

Zugangsvoraussetzungen
In den meisten Fällen müssen Sie einen Master-Abschluss in einem relevanten Fach haben, bevor Sie sich für eine Schweizer Promotion bewerben können. Dies sind die grundlegenden akademischen Voraussetzungen für die Zulassung zur Doktorarbeit. Andere Anforderungen hängen von der Art des Arztes ab, für den Sie sich bewerben:

Wenn Sie auf ein ausgeschriebenes Projekt oder eine ausgeschriebene Stelle antworten, müssen Sie eine persönliche Erklärung oder ein Anschreiben mit einem geeigneten akademischen Lebenslauf und Referenzen zusammenstellen. Ihre Universität sollte hierfür weitere Informationen und Anleitungen bereitstellen.
Wenn Sie ein eigenes Doktorandenfach finden (wie es in den Geisteswissenschaften üblich ist), sollten Sie normalerweise einen Forschungsvorschlag einreichen, in dem Umfang, Ziele, Methodik und Ergebnisse Ihres Projekts dargelegt sind. Unterstützende Materialien wie akademische Referenzen können ebenfalls erforderlich sein.
Bewerbungen für die Teilnahme an strukturellen Promotionsprogrammen erfordern möglicherweise keinen vorläufigen Forschungsvorschlag, da die Studierenden ihre Projekte häufig im ersten Jahr ihrer Promotion entwickeln.

Weiterbildungs-Master

Schweizer Universitäten unterscheiden zwischen akademischen Master-Abschlüssen (wie MA oder MSc) und professionellen Weiterbildungsprogrammen, für die keine Zulassung zu einem Doktorandenprogramm erforderlich ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie Ihre Qualifikationen an der Universität überprüfen.

Sprachanforderung

Einzelne Schweizer Universitäten unterrichten traditionell in kantonalen Sprachen in Französisch, Deutsch oder Italienisch (Roman wird nicht als Sprache des akademischen Unterrichts verwendet).

Doktorandenprogramme werden wahrscheinlich in der Muttersprache einer Universität oder in Englisch angeboten. Die Verfügbarkeit von englischsprachigen Promotionsmöglichkeiten in der Schweiz kann von Ihrem Fachgebiet abhängen. Internationale Fächer wie Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und Wirtschaft werden eher auf Englisch unterrichtet. Kunst- und Geisteswissenschaften dürfen nur in der Landessprache angeboten werden.


Unser Hausaufgaben Team,  das sich auf Hausaufgaben, Projekte, Artikel, Abschlussarbeiten, Übersetzungen und Absichtserklärungen spezialisiert hat, ist hier, um Sie in allen Bereichen zu unterstützen. Wenn Sie möchten, lassen Sie uns alle Ihre Hausaufgaben vorbereiten. Wenn Sie möchten, können wir Ihnen eine Privatstunde zu jedem gewünschten Thema erteilen. Das Hausaufgaben-Team ist sehr leicht zu erreichen. Sie können uns Ihre Anfrage senden und sich über unsere WhatsApp-Support-Linie +905541506039 oder unter hilfe@bestessayhomework.com ein Bild von unseren Gebühren machen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert